Damen 50 gewinnen das letzte Spiel der Sommersaison 2025.

Damen 50 gewinnen das letzte Spiel der Sommersaison 2025

Das letzte Spiel gegen die Damen aus Sindelfingen fand am 19. Juli nochmal auf heimischer Anlage statt. Beate Melcher gewann klar mit 6:4, 6:1. Antje Rieger und Heidi Reichle mussten jeweils einen Satztiebreak spielen, den sie deutlich für sich entscheiden konnten – Antje mit 7:6, 6:3 und Heidi mit 6:2, 7:6. Beate Mäusle musste sich leider 4:6, 5:7 geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für Wildberg. Die Doppel machten es dann nochmal spannend. Antje Rieger und Heidi Lukasek fanden zunächst nicht ins Spiel und gaben den ersten Satz recht deutlich mit 2:6 ab. Doch dann wendete sich das Blatt, sie spielten konzentrierter und gewannen den zweiten Satz mit 6:4. Leider unterlagen sie dann doch im Matchtiebreak gegen ein starkes, routiniert spielendes Sindelfinger Doppel. Auf dem Nachbarplatz verlief es ähnlich: Beate Mäusle und Sabine Rupp unterlagen zunächst im ersten Satz mit 4:6, kämpften sich im zweiten Satz mit 6:4 heran und konnten dann aber leider ebenso den Matchtiebreak nicht für sich entscheiden. Schon während der Doppel war jedoch klar, dass aufgrund des Satz- bzw Spielstandes die Wildberger Mannschaft gewonnen hatte – und dies gegen eine Mannschaft die mit Ersatzspielerinnen, die normalerweise Damen 40 in höheren Klassen spielen, antraten. 3:3 nach Matches, jedoch 8:6 nach Sätzen für Wildberg. Wieder zeigte es sich, dass jedes Spiel und jeder Satz entscheidend ist. Eine schöne Tennisrunde ging zu Ende. Platz 3 von 6 Mannschaften kann sich sehen lassen, zumal die auf Platz 1 und 2 positionierten Mannschaften die sind, gegen die die Wildberger Damen verloren hatten.

Herren 50 wird Meister

Herren 50 wird Meister


Am 19.07.25 war die Mannschaft der Herren 50 des TC Wildberg zu Gast bei der Spielvereinigung TA Weil der Stadt. Hier ging es nun um den erfolgreichen Abschluss der Saison 2025 als Meister. Dafür musste auch der letzte Spieltag gewonnen werden. Eckhard Müller konnte nach einer langen Verletzungsphase wieder ein Einzel spielen, verlor dieses aber ohne Spielpraxis leider mit 1:6; 2:6. Chris Gräsle gewann wieder mal souverän mit 6:0; 6:0. Genauso deutlich konnte Pietro Rubera sein Match für sich entscheiden. Rainer Mäusle konnte sein Einzel mit 6:2; 6:2 ebenfalls klar gewinnen. Damit ging es mit einem Stand von 3:1 in die Doppel. Das Einser-Doppel mit Chris Gräsle und Rainer Mäusle wurde überlegen mit 6:1; 6:0 gewonnen. Das Zweier-Doppel mit Pietro Rubera und Siegfried Lauk hatte sich nach einem 3:6 im ersten Satz mit einem 6:2 in den Match-Tiebreak gekämpft, mussten sich hier jedoch knapp mit 7:10 geschlagen geben. Der Gesamtsieg dieses Spieltages ging mit 4:2 an den TC Wildberg, der damit Meister wurde und im nächsten Jahr eine Klasse höher spielen wird. Das war natürlich ein Grund für eine Party und die Mannschaft fuhr nach dem gemeinsamen Abendessen direkt zum Effringer Fleckenfest und hat dieses Ereignis dort mit vielen Freunden gemeinsam gebührend gefeiert.

Vierter Spieltag der Damen 50

Vierter Spieltag der Damen 50

Weiterer heißer Spieltag endet mit 4:2 Sieg für den TC Wildberg . Der vierte Spieltag fand auf heimischer Anlage gegen die Damen 50 der TA SPVGG Weil der Stadt statt.
Beate Melcher und Antje Rieger gewannen deutlich mit 6:3, 6:4 bzw. 6:2, 6:3. Beate Mäusle spielte über 2 1/2 Stunden und machte es spannend. Sie gewann den ersten Satz 7:5 und unterlag im zweiten Satz 4:6. Im anschließenden Matchtiebreak lag sie zunächst zurück, kämpfte sich heran und unterlag dann doch knapp mit 8:10. Simone Fischinger spielte entschieden, kämpfte stark und musste dann doch entscheidende Punkte an die Gegnerin abgeben – 2:6, 1:6. Endstand nach Einzel damit 2:2, mit einem kleinen Vorteil für Wildberg: 5:4 nach Sätzen. Wie schon beim letzten Spieltag mussten die Doppel entscheiden. Beate Melcher und Heidi Reichle gewannen dann auch souverän mit 6:1, 6:3, ebenso wie Antje Rieger und Sabine Rupp, die gleichfalls klar mit 6:3, 6:1 gewannen. Der Gesamtsieg ging also mit 4:2 an den TC Wildberg. Mit dem obligatorischen  gemeinsamen Essen endete bei herrlich sommerlichen Wetter auf der Terrasse des Clubheims ein schöner Spieltag. Die nächste Begegnung findet kommenden Samstag, 12. Juli ab 14 Uhr gegen Sindelfingen erneut auf heimischer Anlage statt.

Vierter Spieltag der Herren 50

Vierter Spieltag der Herren 50


Am 05.07.25 war die Mannschaft der Herren 50 des TC Wildberg zu Gast bei der Spielvereinigung TC Gäufelden/Nebringen.
Rainer Reichle musste sein Einzel leider früh verletzungsbedingt aufgeben. Chris Gräsle gewann souverän mit 6:3; 6:0. Pietro Rubera musste nach einem 3:6; 6:3 in den Match-Tiebreak, den er dann klar mit 10:3 für sich entschied. Rainer Mäusle konnte sein Einzel mit 6:2; 6:3 ebenfalls gewinnen. Damit ging es mit einem Stand von 3:1 in die Doppel. Das Einser-Doppel mit Chris Gräsle und Rainer Mäusle wurde mit 6:4; 6:2 gewonnen. Das Zweier-Doppel mit Pietro Rubera und Harald Fischer musste auch hier nach einem 6:1; 4:6 in den Match-Tiebreak und verloren diesen leider denkbar knapp mit 8:10. Der Gesamtsieg dieses Spieltages ging mit 4:2 an den TC Wildberg, der damit die Tabellenführung verteidigen konnte. Die Entscheidung über den Aufstieg fällt nun am letzten Spieltag am 19.07.25 in Weil der Stadt

Dritter Spieltag Damen 50 in Holzgerlingen

Dritter Spieltag Damen 50 in Holzgerlingen

Hitzerekordverdächtiger Spieltag endet mit 4:2 Sieg. Der dritte Spieltag führte die Damen 50 nach Holzgerlingen.
Beate Furtwängler kämpfte über viele Einstände und musste sich dann leider 3:6, 1:6 geschlagen geben. Heidi Reichle gewann souverän mit 6:0, 6:0.
Steffi Schaumberger behielt trotz Hitze im Satztiebreak die Oberhand und gewann 6:4, 7:6. Antje Rieger gewann klar mit 6:4, 6:2. Mit dem Ergebnis nach den Einzeln von 3:1 ging es in die Doppel. Ein Doppelsieg sollte für den Gesamtsieg reichen. Dies gelang Heidi und Antje mit dem deutlichen Ergebnis von 6:0, 6:0. Beate und Steffi unterlagen leider 3:6, 4:6. Ein schöner Tennistag fand bei gemütlichem gemeinsamen türkischem Essen auf der Terrasse der TA SV Holzgerlingen einen Ausklang. Die nächste Begegnung findet kommenden Samstag, 5. Juli ab 14 Uhr gegen Weil der Stadt auf heimischer Anlage statt.

Dritter Spieltag der Herren 50


Dritter Spieltag der Herren 50

Am 28.06.25 empfing die Mannschaft der Herren 50 des TC Wildberg den TC Malmsheim. Rainer Reichle gewann sein Einzel nach einem 4:6; 6:4 im Match-Tiebreak mit 10:8. Chris Grässle ließ seinem Gegner mit 6:0; 6:1 keine Chance. Pietro Rubera musste nach einem 6:3; 4:6 ebenfalls in den Match-Tiebreak, den er leider nach großem Kampf mit 10:12 verloren geben musste. Rainer Mäusle musste sich gegen einen unkonventionell spielenden Gegner mit 0:6; 3:6 geschlagen geben. Damit ging es mit einem Stand von 2:2 in die Doppel. Das Einser Doppel mit Rainer Reichle und Chris Grässle wurde mit 6:4; 6:4 gewonnen. Das Zweier Doppel mit und dem nach langer Verletzungspause erstmals spielenden Eckhard Müller und Pietro Rubera mussten auch hier nach einem 6:4; 3:6 in den Match-Tiebreak und konnten diesen dann mit 10:6 gewinnen. Der Gesamtsieg dieses umkämpften Spieltages ging mit 4:2 an den TC Wildberg, der damit die Tabellenführung von den Malmsheimern übernehmen konnte.

Zweiter Spieltag der Herren 50

Zweiter Spieltag der Herren 50

Am 17.05.22 empfing die Mannschaft der Herren 50 des TC Wildberg den TC Weissach-Flacht. Rainer Reichle gewann sein Einzel klar mit 6:2; 6:1. Pietro Rubera gewann mit 6:4; 6:3. Peter Schwarz musste sich nach einem 6:4; 2:6 im Match-Tiebreak mit 5:10 geschlagen geben. Harald Fischer machte es dann nach einem 6:2; 6:7 besser und gewann seinen Match-Tiebreak mit 10:5. Damit ging es mit einem Stand von 3:1 in die Doppel. Das Einser-Doppel mit Pietro Rubera und Peter Schwarz musste sich mit 4:6; 4:6 geschlagen geben. Das Zweier-Doppel mit Rainer Reichle und Harald Fischer konnte dagegen deutlich mit 6:2; 6:1 gewinnen. Der Gesamtsieg dieses Spieltages ging mit 4:2 an den TC Wildberg.

Zweiter Spieltag der Damen 50 in Altdorf

Damen 50 – Spannender Spieltag endet mit 2:4 Niederlage

Am zweiten Spieltag stand unser Auswärtsspiel in Altdorf an. Nach spannenden Einzeln lautete der Zwischenstand 2:2. Beate Melcher und Steffi Schaumberger konnten ihre Matches jeweils souverän in zwei Sätzen für sich entscheiden und sorgten damit für einen gelungenen Auftakt. Antje Rieger erwischte im ersten Satz einen schwachen Start, kämpfte sich im zweiten Satz aber stark zurück und gewann diesen – musste sich am Ende jedoch knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Auch Heidi Reichle unterlag nach großem Einsatz hauchdünn im Match-Tiebreak. Sie stand dabei fast drei Stunden auf dem Platz und lieferte sich ein intensives Einzel, das viel Kraft kostete, aber leider nicht belohnt wurde.

In den Doppeln spielten Beate Mäusle und Simone Fischinger das zweite Doppel. Auch wenn sie sich letztlich in zwei Sätzen geschlagen geben mussten, zeigten beide gute Spielzüge und versuchten, mit Teamgeist und Einsatz dagegenzuhalten. Einige sehenswerte Ballwechsel konnten sie für sich entscheiden, doch die Gegnerinnen erwiesen sich insgesamt als zu konstant.

Unser Einser-Doppel mit Beate Melcher und Steffi Schaumberger zeigte eine starke kämpferische Leistung: Nach einem verlorenen ersten Satz steigerten sich die beiden deutlich, holten sich verdient den zweiten Satz und lieferten sich im entscheidenden Match-Tiebreak ein packendes Duell. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück, und der Tiebreak ging mit 11:9 knapp an Altdorf – ein wahrer Tennis-Krimi bis zum letzten Punkt.

Trotz der knappen Niederlage nehmen wir viel Kampfgeist und Motivation mit – beim nächsten Spiel am 28. Juni in Holzgerlingen wollen wir wieder angreifen!

Spielbericht Damen 50 – 10.05.2025

Auftaktspiel der Damen 50 in Ostelsheim

Zum Start der diesjährigen Sommer-Verbandsrunde reisten wir zum Auswärtsspiel nach Ostelsheim. Die Einzelbegegnungen verliefen hart umkämpft – mit einem Zwischenstand von 1:3 aus unserer Sicht. Während Steffi Schaumberger ihr Einzel souverän gewinnen konnte, mussten sich Beate Melcher, Heidi Reichle und Sabine Rupp nach spannenden Matches geschlagen geben.

Damit war klar: In den Doppeln musste noch einmal alles gegeben werden. Beate Melcher und Heidi Reichle zeigten eine starke Leistung und sicherten sich klar den Sieg im ersten Doppel. Im zweiten Doppel kämpften Steffi Schaumberger und Simone Fischinger verbissen, mussten sich aber im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben.

Am Ende stand ein 2:4 auf dem Spielbericht – trotz engagierter Teamleistung ein knapper Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Spielbericht Herren 50 – 10.05.2025

Auftaktspiel der Herren 50 in Dätzingen


Die Herren 50 waren am 10.05.25 zum ersten Verbandsrundenspiel in diesem Jahr beim TC Dätzingen zu Gast. Bei schönstem Tenniswetter gewann Chris Gräsle sein Einzel klar mit 6:1; 6:0. Unser Neuzugang Rainer Reichle musste sich nach einem 6:3; 4:6 im Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben. Rainer Mäusle verlor sein Einzel mit 3:6; 2:6. Besser machte es Harald Fischer, der nach dem mit 3:6 verlorenen ersten Satz immer besser ins Spiel kam und den zweiten Satz mit 6:1 gewann, den entscheidenden Tiebreak mit 10:5 ebenso.

Damit ging es mit einem Stand von 2:2 in die Doppel. Das Einser-Doppel mit Rainer Reichle und Chris Gräsle ging mit 6:4; 6:4 an die Wildberger. Auch das Zweier-Doppel mit Rainer Mäusle und Harald Fischer konnte souverän mit 6:1; 6:1 gewonnen werden. Der Gesamtsieg dieses Spieltages ging somit mit 4:2 an den TC Wildberg.

Am kommenden Samstag, 17.05.25, findet das Heimspiel gegen den TC Weissach statt.